
Unter dem Milchwald - Traditionsstück
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Ermäßigt: Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte, Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Helfer im Sozialen Jahr, Arbeitslosengeld-II-Empfänger
Rollstuhlplätze nur über die Tourist-Information Rheinsberg Tel: 033931 / 34940 erhältlich
Event info
Von Dylan Thomas
Idee und Inszenierung: Jürgen Heidenreich †
Wiederaufnahme: Susanne Moehrcke
Lichtdesign: Marc Hermann
Es ist Frühling, die Nacht schwarz. Kein Mond und keine Sterne erleuchten den Himmel. So beginnt der Tag in dem kleinen walisischen Fischerdorf Laugharne, das im Stück zu Llaregubb wurde. Sinnliche Metapher, Lieder, Stimmen und zahlreiche Geräuscheffekte zeichnen ein Bild vom Leben einer dörflichen Gemeinde während eines einzigen Tages.
Erlebbar ist der simple Alltag einfacher Leute mit ihren Sorgen, Querelen, Hoffnungen, Wünschen, Enttäuschungen. 53 überlebensgroße, expressive Figuren und bewegliche Skulpturen treten in der Netzebander Fassung des Stückes mit einfachen aber charakteristischen Masken und Kostümen auf. Ihre Bewegungen sind typisiert. Und so geben sie den „ach so anständigen“ kleinen Leuten von Llareggub mit ihren Lastern und Trieben, Träumen und Phantasien eine neue Dimension und lassen sie aus dem Alltag heraustreten. Alle, die an diesen Abenden im Netzebander „Milchwald“ dabei sind, lassen ebenfalls ihren Alltag hinter sich und treten in die Welt des Theaters ein.
Location
An der Temnitzkirche
16818 Netzeband
Germany
Plan route
Vor den Toren Berlins liegt ein magischer Ort: der Gutspark von Netzeband. Alle Eingeweihten wissen es längst schon selbst, die fantastische Location ist ebenso ein essentieller Teil der Inszenierung des Theatersommers in Netzeband.
Mehrere Tausend Besucher pilgern seit nun über zwei Dekaden jährlich in das kleine Dorf im Norden Brandenburgs, um an einem sagenhaften Theatererlebnis teilzuhaben. Es zieht jeden in seinen Bann, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Hier finden wunderbare Inszenierungen zwischen den Bäumen des Waldes statt, was die Wirkung der Stücke um einiges vervielfacht.
Netzeband kann über die A24 erreicht werden, denn das Theaterdorf liegt direkt an der A24 zwischen Berlin und Hamburg, etwa eine Autostunde von der Hauptstadt entfernt. Über die Abfahrt Herzsprung in Richtung Neuruppin kann der Ort mit dem Auto befahren werden, die Abzweigung kommt hinter Rägelin. Wer mit dem Zug fahren möchte, kann mit einem Regionalexpress ab Berlin in Richtung Neuruppin und Wittstock fahren.