
Ed Sheeran, Foo Fighters, Florence + The Machine, The 1975, Twenty One Pilots, Post Malone u. v. m.
Mitten in der pulsierenden ungarischen Metropole Budapest verwandelt sich die Insel Óbuda alljährlich im August in ein riesiges Festivalgelände. Es ist wieder Zeit für das Sziget-Festival, bei dem ca. 400.000 Besucherinnen und Besucher aus den unterschiedlichsten Ländern zusammentreffen und gemeinsam sieben Tage durchfeiern. Musikalisch sind alle Richtungen vertreten und Top-Acts wie Placebo, Iron Maiden, Nick Cave oder David Guetta gaben sich hier schon die Klinke in die Hand. Neben den Headlinern kann das Publikum auch bei zahlreichen kleineren Bands die Partynächte durchtanzen. Das Sziget bietet außer Musik aber noch vieles mehr: Die Auswahl reicht vom Open-Air Kino über Bungeejumping, internationales Theater, Tattoo- und Piercing-Shops, Menschenkicker bis hin zu weiteren Sportmöglichkeiten wie Tennis oder Volleyball. Auch für die kleinsten Festivalgäste ist dank Kinderanimationsprogrammen bestens gesorgt. Lebensmittelläden, Restaurants, Cafeteria und Fast-Food-Stände decken den Essensbedarf auf vielfältigste Art und Weise. Nicht umsonst wurde das Sziget als bestes europäisches Festival gekürt. Es ist einfach mehr als nur ein Festival. Es ist eine ganz eigene Welt, in der jeder willkommen ist. Einmal Sziget, immer Sziget! Line-Up 2019: Ed Sheeran / Foo Fighters / Florence + The Machine / The 1975 / Twenty One Pilots / Richard Ashcroft / Chvchers / Junge Idles / The Blaze / Frank Turner & The Sleeping Souls / Pale Waves / Superorganism / Frank Carter & The Rattlesnakes / Gang Of Youths / Alma / Yungblud / Tamino / Post Malone / Franz Ferdinand / James Blake / Tove Lo / Years&Years / Michael Kiwanuka / Jain / Son Lux / Richie Hawtin-CLOSE / Razorlight / Yeasayer / Yellow Days / Tove Styrke / Masego / Iamddb / Xavier Rudd / Protoje &The Indiggnation / Carnage / Sigala / W&W / Vini Vici / Hucci / I Don’t Know How But They Found Me / Welshly Arms / Wanda / Roosevelt / Elderbrook / Fakear / Valeras
Quelle: Reservix