
"weil ich lebe"
Das Jahr 2022 steht für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Barockmusik in einem besonderen Zeichen. Es jährt sich der Todestag des großen Komponisten Heinrich Schütz und ihm zu Ehren finden sich viele Konzerte und Veranstaltungen unter dem Titel „SCHÜTZ22“ im kommenden Jahr. Aber auch im Winter 2021 gibt es bereits viele Veranstaltungen für Sie zu entdecken. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! Das Festjahr „SCHÜTZ22“ steht unter dem Motto „weil ich lebe“ und wartet mit einer unglaublichen Vielseitigkeit des Programms auf. Neben den großartigen Konzerten, die die Werke von Schütz erklingen lassen, finden sich auch Klangspaziergänge, moderne Soundinstallationen und andere spannende Events im Zeichen des Komponisten. Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste deutsche Musiker des 17. Jahrhunderts. Über fünfzig Jahre bekleidete er das Amt des Hofkapellmeisters von Dresden. Neben seiner erstklassigen musikalischen Ausbildung widmete er sich Zeit seines Lebens seinen Studien der Musik und entwickelte seine Kompositionen stetig fort. Kein anderer Musiker hat die Entwicklungen der Mitteldeutschen Musik derart stark geprägt. Sein Erbe lebt bis heute weiter und begeistert mit Kirchenmusik und barocken Meisterwerken immernoch das lauschende Publikum. Erleben Sie die großartige Musik von Heinrich Schütz und erfahren Sie mehr über sein Leben und Wirken bei Konzerten und Veranstaltungen im Rahmen des Festjahres „SCHÜTZ22“. Jetzt Tickets sichern!
Source: Reservix