
Sie werden als die europäische Antwort des Argentinischen Tango beschrieben! Quadro Nuevo schafft es mit einer ausgesprochenen Leichtigkeit Arabesken, Balkan-Swing, Balladen und waghalsige Improvisationen mit Melodien aus dem alten Europa zu verbinden und so seinem Publikum ein völlig neues Klanggefühl zu geben!
Bei der Gründung 1996 besteht das Quartett aus Gitarrist Robert Wolf, Saxophonist Mulo Francel, Bassist D.D. Lowa und Akkordeonist Andreas Hinterseher. Nach einem tragischen Unfall 2008 ersetzt die Harfenistin Evelyn Huber Robert Wolf. Die virtuosen Instrumentalisten spielten seit 1996 auf über 2000 Konzerten, unter anderem auf zahlreichen renommierten Musik-Festivals wie dem Montreal Jazz Festival, der Internationalen Jazzwoche Burghausen und den Meraner Musikwochen. Ihre Musik wurde mehrmals ausgezeichnet, dabei auch mit dem höchsten Deutschen Musikpreis, dem ECHO Jazz als bester Live Act.
„Immer unterwegs hat das Instrumental-Quartett abseits der gängigen Genre-Schubladen eine ganz eigene Sprache der Tonpoesie entwickelt. Sie ist geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Instrument und von größter Spielfreude. Das Geheimnis ist Hingabe: Selten hat man erlebt, dass Musik mit so viel Spannung, Verve und Einfühlungsvermögen in fremde Kulturen dargeboten wird.“ (quadronuevo.de)
Bei der Gründung 1996 besteht das Quartett aus Gitarrist Robert Wolf, Saxophonist Mulo Francel, Bassist D.D. Lowa und Akkordeonist Andreas Hinterseher. Nach einem tragischen Unfall 2008 ersetzt die Harfenistin Evelyn Huber Robert Wolf. Die virtuosen Instrumentalisten spielten seit 1996 auf über 2000 Konzerten, unter anderem auf zahlreichen renommierten Musik-Festivals wie dem Montreal Jazz Festival, der Internationalen Jazzwoche Burghausen und den Meraner Musikwochen. Ihre Musik wurde mehrmals ausgezeichnet, dabei auch mit dem höchsten Deutschen Musikpreis, dem ECHO Jazz als bester Live Act.
„Immer unterwegs hat das Instrumental-Quartett abseits der gängigen Genre-Schubladen eine ganz eigene Sprache der Tonpoesie entwickelt. Sie ist geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Instrument und von größter Spielfreude. Das Geheimnis ist Hingabe: Selten hat man erlebt, dass Musik mit so viel Spannung, Verve und Einfühlungsvermögen in fremde Kulturen dargeboten wird.“ (quadronuevo.de)
Source: Reservix