
No Planet B - von Nick Wood
Theater in Kempten - mit Julia Jaschke, Stepanie Marin & Lara Waldow  
Information about our fees
Tickets
Event info
Für Zuschauer*innen ab 14 Jahren
Nach „Malala – Mädchen mit Buch“ das brandneue Stück von Nick Wood über den aktuellen Klimaschutz-Aktivismus der jungen Generation.
Eine ganz normale Familie in einer ganz normalen Stadt. Die Schwestern Chris und Alex werden bald die Schule beenden. Da beginnen sie mit FRIDAYS FOR FUTURE - Schulstreiks. Und alles ändert sich rasend schnell. Ihre Mutter gibt ihnen ein Buch über amerikanische Klimaaktivisten der 1980er Jahre rund um Al Gore. 1989 - so erfahren sie - war es beinahe zu einem internationalen Abkommen über die Reduktion des CO2-Ausstoßes gekommen. Beinahe…doch nun ist 40 Jahre lang nichts passiert!
Chris und Alex schließen sich einer Extinction Rebellion Demonstration an und werden verhaftet. Als sie herausfinden, dass vor ihrer Stadt klammheimlich und unter Duldung der lokalen Politik Fracking betrieben werden soll, beschließen sie, zivilen Widerstand zu leisten.
Dem britischen Autor Nick Wood gelingt ein spannendes, dennoch auch humorvolles Theaterstück. Geschickt verwebt er - auf der Grundlage des Buches „Losing Earth“ von Nathaniel Rich - das historische Scheitern der 80erJahre mit dem aktuellen Klimaschutz-Aktivismus der jungen Generation.
„Empört Euch!" Ein Theaterstück über die Wichtigkeit, für die eigenen Überzeugungen einzustehen und sich auch von scheinbar allmächtigen Gegnern nicht unterkriegen zu lassen.
Produktion: T:K Theater in Kempten
Inszenierung: Silvia Armbruster
Bühnen- und Kostümbild: Michael S. Kraus
Rechte: Felix-Bloch Erben, Berlin
Mit: Julia Jaschke, Stephanie Marin, Lara Waldow
Im Freien Abo wählbar
Karten: 20€ | ermäßigt 16 € | Schüler*innen 7 €
Location
An der Kalkhütte 2
88131 Lindau
Germany
Plan route

Ein Programm, das quer durch alle Sparten der Unterhaltung führt, lockt seit Jahren schon Kulturbegeisterte in das Stadttheater Lindau. Von Schauspielaufführungen und internationalen Konzertreihen über Kabarett und Kleinkunst hat das Theater alles zu bieten.
In den alten Gemäuern der Barfüßerkirche ist das Theater angesiedelt. Anfang der 1950er wurden hier das Bühnenhaus, ein großer Zuschauersaal und zwei Foyers erbaut und eingeweiht. Der schon jetzt unter Denkmalschutz stehende Bau gilt als wichtiges Dokument der Architektur der 50er Jahre. Nach diversen Renovierungen und Umbaumaßnahmen steht das Stadttheater heute für die Verbindung von modernster Technik und historisch wertvoller Architektur. Hier können die Zuschauer Marionettenopern von Mozart bis Rossini erleben, Konzerte genießen, oder an Kongressen und Tagungen teilnehmen. Das Stadttheater Lindau bietet die ganze Bandbreite der kulturellen Unterhaltung. Schauspieler wie Josef Meinrad ließen es sich nicht nehmen hier auf der Bühne zu stehen.
Das Stadttheater Lindau hat es durch sein buntes Programm schon längst zu überregionaler Bekanntheit geschafft. Hier könne Sie ganz besondere Abende erleben. Genießen Sie liebevoll inszenierte Klassiker der Operngeschichte oder hochklassige Kammermusikabende!