
Sinnlich. Leidenschaftlich. Verträumt. So beschreiben Kritiker die Stimme dieser argentinischen Jazz Sängerin. Ihre Musik lässt sich schwer auf nur eine Richtung festlegen – genauso wenig wie Lily Dahabs Biografie. Die Wahl-Berlinerin besitzt nicht nur argentinische, sondern auch türkische Wurzeln, die sie in ihre Arbeit einfließen lässt. Die Titel ihrer Alben „Nómade“ (dt. wandernd) und „Huellas“ (dt. Spuren) spiegeln diese Einflüsse wieder und laden ein zu einer musikalischen Reise durch die Welt. Ihre Großeltern wanderten während des Ersten Weltkriegs aus der Türkei nach Argentinien aus, wo Lily Dahab später auch aufwuchs – jetzt wohnt die Sängerin jedoch schon seit einigen Jahren in Berlin. Die Mischung dieser Kulturen bringt eine wundervolle musikalische Kombination hervor: Tango trifft auf Folklore, Rock und Pop werden mit verträumter Melancholie angereichert und durch emotional-sinnliche Songtexte veredelt. Ausgefallene Instrumente aus der Türkei und Argentinien runden die Kompositionen gekonnt ab. Lily Dahabs Musik wirkt wie ein intimes Liebesgeständnis an die in ihrer Seele verankerte Heimat. Traumhaft schön und zum dahinschmelzen…
Source: Reservix