
Apparat
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer & Schwerbehinderte mit einem „B“ im Ausweis zahlen den Normalpreis, deren Begleiter erhalten freien Eintritt = zusammen 1 Ticket.
Rollstuhlfahrer sollten bitte vorab einen Rollstuhlplatz reservieren (info@geyserhaus.de).
Kinder bis einschließlich 10 Jahren haben freien Eintritt.
Event info
Seit fast 2 Jahrzehnten ist Sascha Ring einer der definierenden Protagonisten elektronischer Musik aus Deutschland. Mit seine unermüdliche Neugier
erkundet er die Möglichkeiten programmierte Musik und analoge Instrumente zusammenzubringen und pendelt dabei zwischen avantgarde, Clubmusik
und großen Popmomenten.
Das Werk von Apparat hatte immer einen gemeinsamen Nenner: eine Eleganz die begeistert und nuancierte Schichten von Details und einer beinahe universellen Schönheit. Als Mitglied von Moderat, deren letztes Album III 2016 auf Monkeytown erschien (Mute in Nordamerika), in Zusammenarbeit mit Ellen Allien (Orchestra of Bubbles) oder als Solokünstler, Apparat ist bestrebt den Dancefloor und die Konzerthalle gleichermaßen zu transzendieren, dabei konzentrierend auf das Keine um das Große voranzubringen mit Melodien, die im Gedächtnis bleiben.
Apparat hat sich in letzter Zeit auf Kino, TV und Theaterproduktionen konzentriert – und dabei Anerkennung und Auszeichnungen gewonnen, für Arbeiten wie Capri – Revolution (Regie Mario Martone, 2018), der “Best Soundtrack” beim Venedig Film Festival gewann, Sebastian Hartmann’s Krieg und Frieden bei den Ruhrfestspielen und seine Zusammenarbeit mit Transforma und den Installations- und Performance Künstlern, Manufactory, die kürzlich im Barbican Center in London aufgeführt wurden.
Location
Kleiststraße 52
04157 Leipzig
Germany
Plan route

Das GeyserHaus bietet als soziokulturelles Zentrum eine ganze Bandbreite an tollen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Ganz nach dem Motto „Kultur für alle“ gibt es hier in Eutritzsch Jugendarbeit, Musikschule, Spielplatz und viele Konzerte, die den Kulturkalender Leipzigs bereichern.
Seit 1991 gibt es den Verein GeyserHaus e.V. schon, der sich für die Belebung des alten Wohnhauses des Kupferstechers Christian Gottlieb Geyser einsetzt. Das Haus am Rand des Arthur-Bretschneider-Parks wurde mit viel Mühe historisch rekonstruiert und ist als Begegnungsstätte für große und kleine Kulturbegeisterte nicht mehr aus Leipzig wegzudenken. Mit dem GeyserHauskeller UnterRock ist zudem ein toller Ort für Musik und Kleinkunst entstanden, der auch der Musikschule eine Heimat bietet und mit seiner urigen Kneipe lockt.
Die Parkbühne, idyllisch unter den Bäumen des Parks, dient sowohl musikalischen Live-Events, als auch Theatervorstellungen oder klassischen Konzerten als Plattform. Dank des ansteigenden Geländes können die Zuschauer auch von der letzten Reihe aus ganz nah am Geschehen dabei sein. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Kultur in einer einzigartigen Atmosphäre!