
Alin Coen - Bei dir Tour
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Alles fing als kleine Singer/Songwriter-Formation um die Hamburgerin Alin Coen an, die sich 2007 in Weimar zusammen findet, um gemeinsam Musik zu machen. Alles was danach passierte, klingt fast schon zu märchenhaft und einfach, um wahr zu sein. 2008 folgte nicht nur die Teilnahme am Popcamp des Deutschen Musikrats, sondern auch die erste Tournee durch Kanada und ein Auftritt beim renommierten Format TV Noir. Seitdem produzierte die Alin Coen Band ein erfolgreiches Album nach dem anderen, absolvierte zahlreiche Auftritte als Supporting Acts für namhafte Künstler wie Regina Spector oder Philipp Poisel und füllte bei ihren eigenen Konzerten die großen Hallen.
Reichlich international klingt die Musik, die die Band aus Hamburg und Weimar macht. Vielleicht auch deswegen, weil Sänger Alin Coen bilingual aufwuchs und ihre Texte teils auf Englisch, teils auf Deutsch komponiert. Tiefgründig und nachdenklich – das ist der Anspruch der Frontfrau. Mit mutigen Arrangements und eindrücklichen Klängen bringt sie ihr Lebensgefühl zum Ausdruck.
2011 trat die Band nicht nur für das Bundesland Thüringen beim Bundesvision Song Contest an, sondern erhielt zudem den Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie Nachwuchsförderung. Vor mehr als sechzigtausend Zuhörern haben sie bereits gespielt, fast jedes Konzert der letzten Tournee war dabei ausverkauft.
Location
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Germany
Plan route

In Oldenburg ist mit der Kulturetage ein wichtiges soziokulturelles Zentrum für die Region entstanden. Mit seinem vielfältigen Programm und abwechslungsreichen Veranstaltungen spricht es Menschen sämtlicher Altersgruppen, sozialen Milieus und Nationalitäten an.
1986 gegründet, ist die Kulturetage mittlerweile die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet mit mehreren Räumlichkeiten Platz für über 1000 Personen. Jährlich findet hier der Oldenburger Kultursommer statt, einer dreiwöchigen Veranstaltung, die mit verschiedenen Musik- und Kunst- Events bis zu 80.000 Besucher empfängt. Auch sonst lassen sich hier Auftritte von Künstlern sämtlicher Genres genießen, sei es Rock, Pop, Comedy oder Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturetage immer wieder Workshops, Kurse oder auch kulturpädagogische Projekte an und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bevölkerungsgruppen.
Ebenfalls in der Kulturetage beheimatet sind das „theater k“ und das „Cine k“, die Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Filmaufführungen anbieten, darunter auch regelmäßig eigene „k-Produktionen“.