- Giebelstadt
- Florian-Geyer-Schloss Ruine

Florian-Geyer-Schloss Ruine
Wenn mittelalterliche Gemäuer zur Kulisse erstklassiger Theaterinszenierungen werden, sind mystische Momente und eine einzigartige Gänsehautatmosphäre vorprogrammiert. So ist es auch bei der Freilichtbühne der Florian-Geyer-Schlossruine in Giebelstadt. Zwischen Türmen und hohen Mauern wird Ihnen hier ein hervorragendes Programm geboten!
Die Ruine steht im Süden des mittelfränkischen Markts Giebelstadt. Urkundlich wurde das Wasserschloss im 14. Jahrhundert das erste Mal erwähnt. Nachdem es niedergebrannt und danach wieder aufgebaut wurde, ließ sich Florian Geyer hier nieder. Mit seinem Wirken befassen sich die Giebelstädter auch heute noch gern. Das Aussterben des Geyer-Geschlechts, der Verfall der Anlage und die Zerstörung durch einen Bombenangriff im zweiten Weltkrieg hätten beinahe das Ende des Geyerschlosses bedeutet. Doch die Giebelstädter hatten andere Pläne. Mit dem Bau der Freilichtbühne schenkten sie der Anlage ein zweites Leben. Im Innenhof lädt die sie Kulturbegeisterte aus der ganzen Region zu Theatervorstellungen in wunderbarem Ambiente ein.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen in der Florian-Geyer-Schlossruine auf keinen Fall entgehen. Hier wird Ihnen ein Spektakel in romantisch-mittelalterlichem Ambiente geboten.
Further information
Wenn mittelalterliche Gemäuer zur Kulisse erstklassiger Theaterinszenierungen werden, sind mystische Momente und eine einzigartige Gänsehautatmosphäre vorprogrammiert. So ist es auch bei der Freilichtbühne der Florian-Geyer-Schlossruine in Giebelstadt. Zwischen Türmen und hohen Mauern wird Ihnen hier ein hervorragendes Programm geboten!
Die Ruine steht im Süden des mittelfränkischen Markts Giebelstadt. Urkundlich wurde das Wasserschloss im 14. Jahrhundert das erste Mal erwähnt. Nachdem es niedergebrannt und danach wieder aufgebaut wurde, ließ sich Florian Geyer hier nieder. Mit seinem Wirken befassen sich die Giebelstädter auch heute noch gern. Das Aussterben des Geyer-Geschlechts, der Verfall der Anlage und die Zerstörung durch einen Bombenangriff im zweiten Weltkrieg hätten beinahe das Ende des Geyerschlosses bedeutet. Doch die Giebelstädter hatten andere Pläne. Mit dem Bau der Freilichtbühne schenkten sie der Anlage ein zweites Leben. Im Innenhof lädt die sie Kulturbegeisterte aus der ganzen Region zu Theatervorstellungen in wunderbarem Ambiente ein.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen in der Florian-Geyer-Schlossruine auf keinen Fall entgehen. Hier wird Ihnen ein Spektakel in romantisch-mittelalterlichem Ambiente geboten.