- Esslingen
- KOMMA Esslingen

KOMMA Esslingen
Das KOMMA hat sich seit Jahren als Jugendhaus und Kulturzentrum in Esslingen etabliert. Nach dem Motto „Jugend und Kultur“ setzt sich der Betreiber nicht nur für Kulturarbeit in der Region ein, sondern holt auch namhafte Größen der Musik-und Kunstszene in die Stadt. Auch junge Bands aus der Region bekommen hier eine Bühne, auf der sie experimentieren und sich ausprobieren können.
Die Stadt Esslingen ist überschaubar, und doch nicht weit entfernt zur Großstadt Stuttgart.
Während in den Räumen des Komma getanzt, gelacht, musiziert und gespielt wird, plätschert der Wehrneckarkanal nebenan gemütlich vor sich hin. Als Konzertveranstaltungsort kann das Komma mit einem internationalen Netzwerk an Labels und Musikern glänzen und bietet Raum für Diskurse und Veranstaltungen rund um Musik, Popkultur und Politik. Als Ansprechpartner für die regionale Kultur-und Musikszene gibt es im Komma „Kultur auf hohem Niveau zu sozialen Preisen“, so ein Besucher. Poetry Slams, Konzerte, regelmäßige Vorträge und Lesungen, Partys für Studenten und Kunst wechseln sich ab mit Angeboten für Kinder und Jugendliche, betreut durch Sozialpädagogen: gendersensible Angebote für Mädchen und Jungen, das Offene Haus, Ferienprogramm und vieles mehr erwartet Jung und Alt im Komma Esslingen.
Das Komma ist dank seiner zentralen Lage gut zu erreichen. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Nahverkehr. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt zum Bahnhof Esslingen und läuft in 10 Minuten zum Komma. Es sind keine Besucherparkplätze vorhanden, aber in der unmittelbaren Umgebung gibt es Parkhäuser, die für die Besucher zur Verfügung stehen.
Further information
Das KOMMA hat sich seit Jahren als Jugendhaus und Kulturzentrum in Esslingen etabliert. Nach dem Motto „Jugend und Kultur“ setzt sich der Betreiber nicht nur für Kulturarbeit in der Region ein, sondern holt auch namhafte Größen der Musik-und Kunstszene in die Stadt. Auch junge Bands aus der Region bekommen hier eine Bühne, auf der sie experimentieren und sich ausprobieren können.
Die Stadt Esslingen ist überschaubar, und doch nicht weit entfernt zur Großstadt Stuttgart.
Während in den Räumen des Komma getanzt, gelacht, musiziert und gespielt wird, plätschert der Wehrneckarkanal nebenan gemütlich vor sich hin. Als Konzertveranstaltungsort kann das Komma mit einem internationalen Netzwerk an Labels und Musikern glänzen und bietet Raum für Diskurse und Veranstaltungen rund um Musik, Popkultur und Politik. Als Ansprechpartner für die regionale Kultur-und Musikszene gibt es im Komma „Kultur auf hohem Niveau zu sozialen Preisen“, so ein Besucher. Poetry Slams, Konzerte, regelmäßige Vorträge und Lesungen, Partys für Studenten und Kunst wechseln sich ab mit Angeboten für Kinder und Jugendliche, betreut durch Sozialpädagogen: gendersensible Angebote für Mädchen und Jungen, das Offene Haus, Ferienprogramm und vieles mehr erwartet Jung und Alt im Komma Esslingen.
Das Komma ist dank seiner zentralen Lage gut zu erreichen. Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Nahverkehr. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt zum Bahnhof Esslingen und läuft in 10 Minuten zum Komma. Es sind keine Besucherparkplätze vorhanden, aber in der unmittelbaren Umgebung gibt es Parkhäuser, die für die Besucher zur Verfügung stehen.